Rechtliche Hinweise
I. www.kraemerschwab.com Webseite
Diese Webseite wird von Kraemer, Schwab & Co. AG, einer Vermögensverwaltungsfirma in Zug (Schweiz) betrieben. Personen, welche die auf der Webseite von Kraemer, Schwab & Co. AG (nachfolgend KSCO Webseite genannt) im World Wide Web veröffentlichten Informationen abrufen, erklären sich mit den nachstehenden Bedingungen einverstanden:
II. Zugriff
Die KSCO Webseite ist nicht für Personen bestimmt, die einem Gerichtsstand unterstehen, der die Publikation bzw. den Zugang zur KSCO Webseite (aufgrund der Nationalität der betreffenden Person, ihres Wohnsitzes oder aus anderen Gründen) verbietet. Personen, auf die solche Einschränkungen zutreffen, ist der Zugriff auf die KSCO Webseite nicht gestattet. Dies gilt insbesondere für US-Bürger. Wenn Sie einem solchen Staat mit Restriktion bezüglich der Nutzung des Angebotes auf dieser Webseite angehören, müssen Sie die KSCO Webseite sofort verlassen.
III. Generelle Restriktion
Die auf der KSCO Webseite publizierten Informationen begründen weder eine Aufforderung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Anlageinstrumenten oder zur Tätigung sonstiger Transaktionen.
Bitte beachten Sie, dass sich der Wert einer Investition steigend wie auch fallend verändern kann. Eine positive Wertentwicklung in der Vergangenheit ist somit keine Garantie für eine künftig positive Weiterentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen zusätzlich auch Währungsschwankungen.
IV. Urheberrecht
Der gesamte Inhalt der KSCO Webseite ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte sind vorbehalten. Die Weiterverbreitung dieser Informationen oder deren Wiedergabe als Ganzes bzw. in Teilen ist weder schriftlich noch auf dem elektronischen Weg ohne ausdrückliche Zustimmung von Kraemer, Schwab & Co. AG erlaubt.
V. Datenschutzerklärung
Kraemer, Schwab & Co. AG nimmt Datenschutz ernst und möchte anhand dieser Datenschutzerklärung erläutern, welche Daten benötigt werden und wie diese genutzt werden.
Für die Sicherheit der Datenübertragung im Internet kann Kraemer, Schwab & Co. AG keine Gewähr übernehmen, insbesondere besteht bei der Übertragung von Daten per E-Mail die Gefahr des Zugriffs durch Dritte.
Der Schutz der Privatsphäre ist von höchster Bedeutung. Deshalb ist das Einhalten der strengen gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz für Kraemer, Schwab & Co. AG selbstverständlich. Da Datenschutz mit Transparenz anfängt, ist es unser Anliegen, dass Sie jederzeit wissen, wann wir welche Ihrer personenbezogenen Daten speichern, wie wir sie verwenden, aber auch, wie Sie die Verwendung einschränken bzw. verhindern.
Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind alle Informationen über persönliche und sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren Person. Darunter fallen Informationen und Angaben wie Name, Adresse oder sonstige Postanschrift und die Telefonnummer. Auch die E-Mailadresse gehört dazu, wenn sie einen Bezug zum (richtigen) Namen hat und eine Person damit identifiziert werden kann. Informationen, mit deren Hilfe die Identität einer Person nicht festgestellt werden kann, gehören nicht dazu. Solche Informationen sind zum Beispiel: die Angabe des Geschlechts oder des Alters oder der Ausbildung.
Nutzung und Weitergabe von personenbezogenen Daten
Kraemer, Schwab & Co. AG verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen, nutzt Ihre personenbezogenen Informationen nur innerhalb der Gesellschaft und gibt sie nur an solche Unternehmen weiter, die bei der Erfüllung der mit Ihnen abgeschlossenen Verträge oder sonst bei der Leistungserbringung eingeschaltet werden. Ansonsten werden Ihre personenbezogenen Angaben nicht an Dritte weitergegeben, wenn Sie dazu nicht ausdrücklich Ihr Einverständnis gegeben haben oder Kraemer, Schwab & Co. AG zur Herausgabe verpflichtet ist, z. B. aufgrund einer gerichtlichen oder behördlichen Anordnung.
Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit Kraemer, Schwab & Co. AG (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
Auskunft, Widerspruch, Fragen
Sie können zu jeder Zeit unentgeltlich und unverzüglich Auskunft über die zu Ihrer Person oder zu einem Ihnen zugeordneten Benutzernamen gegebenenfalls gespeicherten Daten verlangen. Kraemer, Schwab & Co. AG behält sich vor, diese Auskunft elektronisch zu erteilen. Darüber hinaus haben Sie jederzeit das Recht, der weiteren Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für die Zukunft zu widersprechen. Die geänderten oder gelöschten Informationen werden von Kraemer, Schwab & Co. AG nicht aufbewahrt. Im Falle eines Auskunftsersuchens oder eines Widerspruchs müssen Sie hinreichende Angaben zur Individualisierung machen und einen gültigen Nachweis erbringen, dass es sich um Ihre Informationen handelt.
VI. Garantie- und Haftungsausschluss
Die vorliegenden Informationen werden von Kraemer, Schwab & Co. AG unter grösster Sorgfalt zusammengestellt und laufend aktualisiert. Trotzdem übernimmt Kraemer, Schwab & Co. AG nicht die Verantwortung für eventuell falsch wiedergegebene oder unvollständige Informationen (einschliesslich Haftung gegenüber Dritten). Der Inhalt der Webseiten kann jederzeit und ohne vorherige Ankündigungen geändert werden.
Sollten einzelne Regelungen oder Formulierungen dieses Haftungsausschlusses unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Regelungen in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit hiervon unberührt.
VII. Verknüpfte Webseiten
Für die Inhalte der Webseiten Dritter, welche mittels Hyperlink aufgerufen werden können, übernimmt Kraemer, Schwab & Co. AG keine Verantwortung. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die durch Inhalte verknüpfter Seiten entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde. Dabei ist es gleichgültig, ob der Schaden direkter, indirekter oder finanzieller Natur ist oder ein sonstiger Schaden vorliegt, der sich aus Datenverlust, Nutzungsausfall oder anderen Gründen aller Art ergeben könnte.
VIII. Gerichtsstand
Inhalt und Nutzung der KSCO Webseite richtet sich nach Schweizerischem Recht, insbesondere bezüglich Interpretation und Rechtsauslegung. Der Gerichtsstand ist in Zug (Schweiz).